Steuernews Gastronomie

Gastronomie Steuernews |

Die Zirlewagen Steuerberater informieren: Bettensteuer erneut abgewehrt

Erfolgreiche Normenkontrollanträge Bettensteuer Geldnot in den öffentlichen Kassen zwingt immer mehr Städte und Gemeinden, so genannte Bettensteuern, auch „Beherbergungssteuer“, „Übernachtungssteuer“ oder „Kultur- und Tourismusförderabgaben“ genannt, zu erheben. Doch immer mehr Hoteliers weigern sich die neuen Abgaben […]

Gastronomie Steuernews |

Zirlewagen Steuerberatung informiert: Parkplatz für Hotelgäste

Steuerrecht Gastronomie: Anwendung unterschiedlicher Umsatzsteuersätze Kostenloser Parkplatz Stellt der Hotelier seinen Gästen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, handelt es sich lediglich um eine Nebenleistung in Verbindung mit der eigentlichen Hauptleistung, der Übernachtungsleistung. Der Hotelier muss also weder […]

Gastronomie Steuernews |

Umsatzsteuersatz auf zubereiteten Kaffee und Tee

Gastronomen verrechnen bei der Lieferung von zubereitetem Kaffee oder Tee in Form eines Kaffee oder Tee „to go“ den ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 %. Dies mit der Begründung, dass die bloße Lieferung von Speisen und Getränken […]

Gastronomie Steuernews |

Keine Umsatzsteuer bei Verkauf der Kücheneinrichtung

Steuerpflichtige Umsätze Gastronominnen und Gastronomen unterstehen mit ihrem Gewerbebetrieb regelmäßig der Umsatzsteuerpflicht. Sie können demzufolge für die Gegenstände, die sie für ihren Betrieb erwerben, die geschuldete Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen. Bei Übernahme einer gesamten Betriebseinrichtung […]

Gastronomie Steuernews |

Neue Finanzamt-Software gegen Kassenbetrug

Programm „Smart Card“ soll Kassenmanipulationen aufdecken Steuerbetrug Registrierkasse Die Bekämpfung des Steuerbetrugs mit der Registrierkasse ist bei den Betriebsprüfern seit Jahren das zentrale Thema. So wurden Betriebsprüfer mit einer neuen Software namens „Smart Card“ ausgestattet. Die […]

Gastronomie Steuernews |

Ihr Steuerberater informiert: Musikwiedergabegerät unterliegt nicht Vergnügungssteuerpflicht

Der Fall Die Stadt Germersheim hatte einem Spielhallenbetreiber eine gesonderte Vergnügungssteuer für das in seiner Spielhalle betriebene Musikwiedergabegerät auferlegt. Der Spielhallenbetreiber hatte während der Öffnungszeiten seine Spielhalle mit Musik beschallt. Ein Entgelt für die Musikbeschallung hatte […]

Gastronomie Steuernews |

Ihr Steuerberater für München und Freiburg: Gewerbesteuer-Hinzurechnung von Hotelleistungen

Einkauf von Hotelunterbringungsleistungen durch Reiseveranstalter Gewerbesteuer Seit 2012 ist der Einkauf von Hotelleistungen durch Reiseveranstalter dem Betriebsgewinn hinzuzurechnen und unterliegt automatisch der Gewerbesteuer (vgl. Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen v. 04.11.2013). Bis 2012 waren solche Einkäufe dem Umlaufvermögen zuzurechnen […]

Gastronomie Steuernews |

Zirlewagen Steuerberatung für München und Freiburg: Verpflegungsleistungen als Nebenleistung

Verpflegungsleistungen als Nebenleistung Verpflegungsleistungen Verpflegungsleistungen bzw. sonstige Dienstleistungen eines Hotelunternehmers, die gewöhnlich mit Reisen verbunden sind und nur einen geringen Teil des pauschalen Übernachtungsgeldes ausmachen, sind – nicht nach dem Umsatzsteuergesetz gesondert steuerbar und steuerpflichtige – […]

Gastronomie Steuernews |

Ihr Steuerberater für Freiburg und München: Bettensteuer verfassungsgemäß

Abgabe liegt im Kompetenzbereich der Stadt Hamburg, keine unzulässige Umsatzsteuer Bettensteuer Hamburg hat zum 01.01.2013 erstmals eine Kultur- und Tourismustaxe, die sogenannte „Bettensteuer“ eingeführt. Die Taxe bemisst sich nach dem Zimmerpreis. Sie wird ab einem Übernachtungspreis […]

Gastronomie |

Formelle Anforderungen für Bewirtungsrechnungen

Den Steuerabzug nicht an kleinen Formalitäten scheitern lassen Bewirtungsrechnung zwingend Nach der Bundesfinanzhof-Rechtsprechung ist für den Steuerabzug von Bewirtungsaufwendungen zwingend eine Rechnung des Gastwirts erforderlich. Nur so lassen sich 70 % der Bewirtungskosten als Betriebsausgaben bei […]